ZITATE-
Monat |
Zitat |
Februar 2025 |
Das Höchste ist am einfachsten zu erreichen, denn es ist dein tatsächliches Sein. Es genügt aufzuhören an irgendetwas zu denken oder irgendetwas zu begehren, außer dem Höchsten. Nisargadatta Maharaj |
November 2023 |
Das „Absolute“ ist einfach alles in unserer Welt, befreit vom persönlichen emotionalen Inhalt. Wir beginnen uns der egozentrischen Gedanken zu entledigen, indem wir mehr und mehr lernen, in jedem unserer Augenblicke gegenwärtig zu sein. Charlotte Joko Beck – Einfach Zen |
Oktober 2023
|
Gebt die Welt auf, die Welt wie ihr sie euch vorstellt. Denn eure Vorstellung beruht auf einem sehr geringen Verständnis und auf eurer eigenen Schwäche. Die Welt an die wir solange gedacht haben, an die wir uns solange angeklammert haben, ist eine falsche Welt, die wir selbst geschaffen haben. Gebt sie auf. Öffnet eure Augen, und erkennt, dass sie so nie existiert hat. Sie war ein Traum, Maya. Was wirklich existiert hat, war Gott selbst. Er ist es, der im Kind, in der Ehefrau, im Gatten ist. Er ist es, der im Guten und im Bösen ist. Er ist in der Sünde und im Sünder. Er ist im Leben und im Tod.
Vivekananda, Vedanta - |
Juni 2023 |
Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Mensch glaubt, er sei der Handelnde. Aber das ist ein Fehler. Es ist die höhere Macht, die alles tut, und der Mensch ist dabei nur ein Werkzeug. Ramana Maharshi |
April 2023 |
Wahre Liebe offenbart sich erst in der Stille, jenseits von allem Denken. Unser gewohntes
Ich wird dabei zum „Nicht- Bernd Helge Fritsch |
März 2023 |
Was wir suchen, nämlich das Paradies, Erleuchtung und Glückseligkeit, lebt und wirkt bereits seit ewigen Zeiten in uns. Wir „sind“ und waren stets Vollkommenheit! All unsere Schwächen und Leiden beruhen nur auf Einbildung, auf unbewusstem, falschem Denken. Bernd Helge Fritsch |
Dezember 2022 |
„Was ist, das ist!“ „Wie unsere Mitmenschen sind, so sind sie!“ Daran ändern Ärger,
Aggression, Sorge, Gekränkt- Bernd Helge Fritsch |
September 2022 |
„Das Höchste ist am einfachsten zu erreichen, denn es ist dein tatsächliches Sein. Es genügt aufzuhören an irgendetwas zu denken oder irgendetwas zu begehren, außer dem Höchsten.“
Nisargadatta Maharaj |
April 2022 |
Wenn du verstehst, ist die Wirklichkeit von dir abhängig. Wenn du nicht verstehst, bist du von der Wirklichkeit abhängig!
Bodhhidharma 440 - |
Jan. 2022 |
Maßgebend für unsere Freiheit und unseren Seelen- wie wir unserem Schicksal begegnen. Zur Wahl stehen: Verzweiflung, Schuldzuweisung oder die Erkenntnis, dass wir jedes Detail unseres Leben selbst verursacht haben Bernd Helge Fritsch |
Dezember 2021 |
„Zur Vollkommenheit unseres Erdendaseins gehören auch alle Unvollkommenheiten! Es sind die Schwierigkeiten und das Leid in unserem Leben, die uns anregen, unser Sein jenseits vom „Gut- Bernd Helge Fritsch |
Oktober 2021
|
Durch die Achtsamkeit auf den Atem können wir im und zum gegenwärtigen Augenblick erwachen. Wenn wir Atmen und dem Atem aufmerksam folgen, halten wir inne und sammeln den Geist. Das Atmen voller Achtsamkeit hilft unserem Geist, nicht mehr ständig in einer verworrenen Gedankenwelt, einem niemals endenden Gedankenfluss umher zu irren. Thich Nhat Hanh „Das Wunder des bewussten Atmens |
Juni 2021
|
„Die Vielfalt der Formen, die wir erfahren, ist nichts anderes als Brahman, das Eine ohne ein Zweites…“ „Das ganze Universum ist aus Brahman hervorgegangen und hat keine von ihm unabhängige Existenz.“ Adi Shankara (788- |
Mai 2021 |
„Umso tiefer der Einblick in unsere Wesenheit und in das Geschehen in der uns umgebenden Welt ist, desto deutlicher werden wir die Vollkommenheit allen Seins erkennen. Zu dieser Vollkommenheit gehören auch alle Schwächen und Unvollkommenheiten in uns und rund um uns.“ Bernd Helge Fritsch |
April 2021 |
„Adieu“, sagte der Fuchs. „Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, wieder holte der kleine Prinz, um es sich zu merken. Der kleine Prinz – Antoine de Saint- |
März 2021 |
Wir wollen Glück und Zufriedenheit, wie von Buddha versprochen, doch mit einem voll
intakten „Ego- Doch das funktioniert nicht! Das Ich ist grundsätzlich unzufrieden und voller Wünsche, Verlangen und Sorgen. Glück stellt sich jedoch automatisch ein, wenn das Ego mit seinem Denken und Wollen schweigt. Rodney Smith |
Februar 2021 |
Auf immer und ewig können Sie woanders nach Wahrheit, Liebe, Intelligenz und Wohlwollen suchen, Gott und die Menschen anflehen – alles umsonst! Sie müssen bei sich selbst anfangen, das ist das unumgängliche Gesetz. Nisargadatta Maharaj „ICH BIN“ S. 65 |
Dezember 2020 |
„Die Menschen kennen nur die äußere Schale der irdischen Phänomene und sind daher diesen ausgeliefert… Erst wenn man weiß, wie den äußeren Formen zu begegnen ist, wird der Geist von den Formen nicht mehr bewegt… solange wir jedoch den Geist benützen um Gedanken zu produzieren, ist der Geist fortwährend unruhig und alles bewegt sich“… Bodhidharma |
Sept 2020 |
Wollt ihr mein Geheimnis wissen? Ich habe nichts gegen das, was geschieht!“ Jiddu Krishnamurti |
Mai 2020 |
Es gibt nichts, was an der Dualität der Erscheinungen falsch wäre, solange sie keine Probleme erzeugt. Vielzahl und Vielfältigkeit ohne Kampf ist eine reine Freude. Über der Einheit des Seins steht die Vereinigung in der Liebe. Liebe ist der Sinn und der Zweck der Dualität. Nisargadatta Maharaj |
März 2020 |
Die Menschen sind um ihr eigenes Glück besorgt, und ich sage ihnen, dass es so etwas nicht gibt. Glück gehört niemanden. Glück ist dort, wo es kein „Ich“ gibt. Nisargadatta Maharaj |
Dezember 2019 |
Das in dem alle Wesen wohnen und was in allen Wesen wohnt, was allem die Gnade des Lebens schenkt, die höchste Seele des Universums, das unbegrenzte Sein – das bist du! Amritbindu Upanishad |
Oktober 2019 |
Was immer euch das Wichtigste ist, dazu werdet ihr. Am Ende müsst ihr euren Körper zurücklassen, eure Gedanken, euren Besitz, eure Lieben. Alles wird am Ende zurück gelassen. Also wird der weise Mensch jetzt nach der Wahrheit suchen. Und jetzt versuchen frei zu werden. Robert Adams, Stille des Herzens 2, Seite 87 |
August 2019 |
„Die Grundlage für ein glückliches Leben liegt nicht darin, seine Vorlieben zu verfolgen
oder Erwartungen an die Zukunft zu stellen. Das bedeutet einzusehen, dass nichts
geschehen kann, solange es nicht der Wille Gottes – des Kosmischen Gesetzes - Ergib dich in Gottes Willen und tue, was du in einer gegebenen Situation zu tun hast. Das bedeutet Glück durch Frieden und Harmonie.“ Ramesh Balsekar – Reflexionen über Huang Po und Laotse |
Juni 2019 |
Die „Entscheidung glücklich zu sein“ vertreibt negative Gedanken. Sie hilft dir dich von den selbstgebauten Hindernissen, die den Zugang zu Selbst blockieren, zu befreien. Das allein ist erforderlich. Denn in unserem Innersten waren, sind und werden wir immer reine Vollkommenheit, Schönheit, Glückseligkeit und Liebe sein. Bernd Helge Fritsch |
Mai 2019 |
Der Befreite lässt Gott durch sich wirken. Was immer er tut, für ihn ist es Brahman der handelt. Stets fühlt er sich im Einklang mit Brahman und wird so Brahman erlangen. Bhagavad- |
März 2019 |
Die Herausforderung besteht darin, höchst unbewusste Menschen zu verstehen, sie einerseits liebevoll anzunehmen, doch nicht ihretwegen zu leiden, sondern ihnen nötigenfalls aus dem Wege zu gehen. Je präsenter wir sind, je weniger wir mit negativen Emotionen auf das Verhalten anderer reagieren, desto besser geht es uns und es wird uns leicht fallen in Harmonie mit dem „Ganzen“ unsere Entscheidungen zu treffen und entsprechend zu handeln ohne uns dabei belastet zu fühlen. Bernd Helge Fritsch |
Jan. 2019 |
„Sei dir bewusst, dein Körper folgt eigenen Gesetzen! Er tut was er will. Fragt er um Erlaubnis etwas zu tun? Natürlich nicht. Wenn du in den Bad- Nein! Er vermittelt dir nur das Gefühl, dass du dort hingehen musst. Oder wenn dein Körper krank wird, fragt er zuvor dein „Ich“ um Erlaubnis ob er krank werden darf?“ Robert Adams – Du bist nicht dein Körper! |
Dez. 2018 |
Bleib stets präsent! Das Wichtigste in deinem Leben ist das „Jetzt“, dein Sein im gegenwärtigen Augenblick. Reales Leben findet nur in diesem Jetzt statt. Lass los vom „Vergangenheits- sonst versäumst du das Leben. Gegenwärtigkeit findet statt außerhalb der Zeit. Sie bedeutet „ewiges Leben“. Übe reine Wahrnehmung ohne daran Gedanken zu knüpfen. Genieße es nur zu sein! Aus den „Elf Punkten – Wegweiser zum „Himmelreich in dir“ von Bernd Helge Fritsch |
Okt. 2018 |
Leer sein aller Kreaturen ist Gottes voll sein, und voll sein aller Kreaturen ist Gottes leer sein. Soweit du ausgehst aus allen Dingen, so weit, nicht weniger und nicht mehr, geht Gott ein mit all dem Seinen. Meister Eckhart |
Aug. 2018 |
Bevor mein Guru starb, sagte er zu mir: „Glaube mir, Du bist die Höchste Realität! Zweifle meine Worte nicht an. Ich sage dir die Wahrheit – handle entsprechend!“ Nisargadatta Maharaj (indischer spiritueller Lehrer geb. 1897, gest. 1981) |
Juni 2018 |
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts Über die Geduld von Rainer Maria Rilke |
Mai 2018 |
„Fühle die Präsenz in dir. Fühle das Glück und die Freude, die du wirklich bist. Fühle es! Du kannst es wirklich fühlen. Egal wie viele so genannte Probleme du zu haben scheinst, egal was in deinem Leben vor sich geht, ob gut oder schlecht, vergiss das alles. Es ist egal. Fühle die Präsenz. Die Präsenz des Bewusstseins. Fühle sie in dir selbst. Denke nicht darüber nach - Aus „Stille des Herzens“ - |
Feb. 2018 |
„So wie ein Spiegel mit und ohne Spiegelbild besteht, so besteht das Höchste Selbst mit und ohne all die Körper und anderen Erscheinungen. Oh, wunderbar, das bin Ich! Ich verbeuge mich vor dem Selbst, welches Einheit ist, obwohl es als Vielfalt erscheint, das nirgendwo herkommt oder hingeht, aber Alles durchdringt.“ Ashtavakra- |
Jan. 2018 |
Gedankenbeherrschung ist der Beginn von Selbstbeherrschung; Selbstbeherrschung führt zur Lebensmeisterung und diese zur Lebens- Auf diese Weise wird der Weg zur erlösten Glückseligkeit frei.
Jain Mahavira (549 - |
Aug. 2017 |
Gott ist ein Gott der Gegenwart. durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut. Meister Eckehart |
Juli 2017 |
„Die Natur hat Vollkommenheit, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und sie hat Mängel, um zu zeigen, dass sie nur ein Abbild ist.“ Blaise Pascal |
Mai 2017 |
„Nimm dich selber (dein Ego) wahr und wo du dich findest, da lass ab von dir. Das ist das Allerbeste. Soweit du ausgehst aus allen Dingen, so weit, nicht weniger und nicht mehr,geht Gott ein bei dir mit all den Seinen.“ Meister Eckehart |
März 2017 |
„Deine äußere Reise kann eine Million Schritte lang sein; deine innere braucht es nur einen Schritt, den Schritt, den du gerade jetzt tust. Wenn dir dieser eine Schritt bewusster wird, dann wirst du erkennen, dass er bereits alle anderen Schritte in sich trägt, ebenso wie den Bestimmungsort.“ Eckhart Tolle |
Feb. 2017 |
„Sich der Gottheit in unserem Innersten bewusst zu werden, ist der Sinn unseres Lebens. Damit ist alles erreicht!“ Bernd Helge Fritsch |
Jan. 2017 |
„Der Wunsch nach Glück entsteht, weil Ihr Wesen selbst Glück ist und es daher natürlich
ist, danach zu streben. Ramana Maharshi |
Dez. 2016 |
„In jedem Menschen wirkt eine mächtige Sehnsucht sich seines Innersten, seines „Selbst“ bewusst zu werden und zu leben, was er ist. Solange diese Sehnsucht nicht befriedigt wird, laufen die Menschen entweder weiter erfolglos äußeren Freuden hinterher oder sie resignieren.“ B. H. Fritsch |
Nov. 2016 |
Jedes Liebes- Wenn wir hingegen Menschen oder Ereignisse – innerlich oder auch äußerlich – ablehnen, verurteilen, so verengen und verhärten wir uns selbst. B. H. Fritsch |
Okt. 2016 |
Die Es entspricht einem kosmischen Gesetz, dass du, je mehr du liebst, immer weniger mit unangenehmen Ereignissen konfrontiert wirst. Du wirst nach und nach zu einem Magneten für Schönheit, Frieden und Harmonie. Probleme, die sich zuvor häufig einfanden, lösen sich wundersam, wie von selbst, auf. Hingegen ziehen negatives Denken und Nicht- B. H. Fritsch |
Sept. 2016 |
Die Welt ist stets in Ordnung, nur unser Denken über die Welt ist in Unordnung! Bernd Helge Fritsch |
Aug. 2016 |
Im Grunde deiner Seele bist du ein Zentrum von Bewusstsein. Du bist das „Welten- Du bist ein Brennpunkt von Liebe und Erkenntnis. Du bist reines Bewusstsein, die Essenz allen Lebens. Und du bist fähig diese Essenz zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen. Bernd Helge Fritsch |
Juli 2016 |
Dank Gottes Anwesenheit in der Seele ist ihre Selbsterkenntnis Gotteserkenntnis. Meister Eckehart |
Juni 2016 |
Die Schönheiten dieser Welt können wir nur Bernd Helge Fritsch |
Mai 2016 |
Liebe kümmert sich nicht darum, ob sie wohl gut genug und verdienstvoll genug ist. Sie hat keine Angst jemanden nicht zu gewinnen oder ihn zu verlieren…“ Aus dem Buch „Das Kleinod des Shankara“ von B. H. Fritsch |
April 2016 |
Wenn jemand sagt, dass er von jemand anderen wieder geliebt werden will, so weiß ich, dass er nicht von Liebe spricht. Kathi Byron |
März 2016 |
Dein Leiden wird nicht dann beendet, wenn Gott deine Wünsche und Gebete erfüllt,
sondern erst dann, wenn du zu deinem wirklichen Sein, zu deinem eigenen Gott- Bernd Helge Fritsch |
Feb. 2016 |
Wir müssen Leben und Sterben - Charlotte Beck (1917- |
Jan. 2016 |
Die Zufriedenheit mit dem was ist, öffnet wohl den schönsten und einfachsten Weg zur Befreiung. Du musst dabei nichts tun. Du willst dabei nichts erreichen. Dein Ego mit seinen Wünschen und Sorgen schweigt und schon hast du alles erreicht! Bernd Helge Fritsch |
Dez. 2015 |
Die Natur hat Vollkommenheit um zu zeigen, dass sie ein Abbild Gottes ist – Und sie hat Mängel, um zu zeigen, dass sie nur ein Abbild ist. Blaise Pascal |
Mai 2014
|
„Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil!“ Albert Einstein |
April 2014 |
„Alles was du dem Unterbewusstsein aufdrückst, wird von ihm ausgedrückt!“ Josef Murphy |
März 2014 |
„Mangeldenken erschafft Mangel! Wenn wir hingegen Fülle und Dankbarkeit denken, wird uns alles geschenkt was wir benötigen!“ |
Feb. 2014 |
Alle Menschen erfahren immer wieder, in der Regel kaum bemerkt, lichte, stille Momente in welchen die Dimension des reinen Bewusstseins zu ihnen spricht. In diesen Augenblicken öffnet sich der Zugang zur wirklichen Freiheit, zu unserem tieferen Sein. Unsere Achtsamkeit entscheidet darüber, ob wir diese Chance ergreifen und uns von
unserem Ego- B.H.Fritsch |
Jän. 2014 |
Wärst du auch der größte Sünder, Ardjuna, so wirst du doch mit dem Schiff der Weisheit das Meer aller Übel sicher überqueren. Nichts reinigt dich besser als Weisheit. Dies erfährt wer durch Yoga Vollendung erlangt. Wie das Feuer alles Holz in Asche verwandelt, so verbrennt das Feuer der Erkenntnis alles Karma. Bhagavad- |
Dez. 2013 |
Wenn du frei sein willst, so wisse, du bist das Selbst, der Beobachter von allem was erscheint, du bist das Herz des Bewusstseins. Ashtavakra- |
Nov. 2013 |
Am Ende ist immer alles gut. Ist noch nicht alles gut, so ist es noch nicht das Ende. Aus dem Film Marigold Hotel |
Okt. 2013
|
Alles was wir denken und glauben, ob positiv oder negativ, mutig oder angstvoll, kreativ oder zerstörend, hat eine mächtige Tendenz sich in unserem Leben zu verwirklichen. Die „Gesetze“ (Gunas) sorgen dafür, dass unsere Gedanken sich in der äußeren Welt manifestieren. Auf diese Weise erschafft jeder Mensch „seine besondere Welt“, seinen Körper, sein Umfeld, sein Karma. B. H. Fritsch |
Sept. 2013 |
Je größer der zeitliche Abstand zwischen Wahrnehmung und Gedanke ist, desto mehr Tiefe besitzt du als menschliches Wesen und desto bewusster bist du.
Eckhart Tolle |
Aug. 2013 |
„Klage nicht dein Leid, denn es könnte sein, dass das Schicksal es durch ein größeres heilt! |
Juli 2013 |
„Meditation ist die Tat des Nichts- Du wirst schließlich lernen, über jede deiner Handlungen zu meditieren!“
Dan Millman „Der Pfad des friedvollen Kriegers“ |
Juni 2013 |
Die Menschen haben Angst in sich reinzzuschauen. Das ist aber der einzige Ort, wo sie das finden, was sie brauchen.
Dan Millman „Der Pfad des friedvollen Kriegers“ |
Mai 2013 |
„Das Selbst ist weder das Bekannte noch das Unbekannte. Es ist das, was die Zunge sprechen lässt aber nicht von der Zunge gesprochen werden kann. Es ist das, was das Auge sehen lässt, aber nicht von den Augen gesehen werden kann.“ „Dieses Selbst ist niemand anderes als du.“ „Das Selbst wird realisiert, wenn du die irrige Meinung durchbrochen hast, du seist der Körper und du seist Geburt und Tod unterworfen. Das Selbst zu sein bedeutet, über den Tod hinauszugehen.“ Kena- |
April 2013 |
„Nichtwissen ist nichts anderes als das Vergessen des Selbst. Kann es in der Gegenwart der Sonne Dunkelheit geben? Wenn Sie das Selbst erkennen, wird es keine Dunkelheit, kein Nichtwissen und kein Elend mehr geben.“ Ramana Maharshi |
März 2013 |
„Deshalb ist es für jeden und besonderes für den depressiven Menschen wichtig das Sein jenseits der Gedanken kennen zu lernen. Wir haben die Gnade uns selbst zu reflektieren. Wir sind unseren Gedanken und Gefühlen, die aus Veranlagung, Erziehung und vergangenen Erlebnissen stammen, nicht hilflos ausgeliefert. Die Heilung besteht darin, Herr im eigenen Haus zu werden. Das kann nur durch konsequente Innenschau, durch Beobachtung der eigenen Gedanken und Gefühle erfolgen.“ Bernd Helge Fritsch |
Feb. 2013 |
„Du bist immer das Ganze, das nur Freiheit, Erlösung und Strahlen kennt. Das Ganze zu erkennen, bedeutet dem Schicksal eines Teils zu entgehen, das nur Leiden, Schmerz und Tod bedeutet.“ Ken Wilber |
Jän. 2013 |
„In jedem Augenblick kannst du dich von den vergänglichen Dingen trennen und in den Raum, in das Sein, in das Jetzt eintreten. Dazu brauchst du nicht jahrelange Meditation, Askese, Entsagung, einen Guru anbeten. – Das ist vielleicht eine Enttäuschung für manche, die das versucht haben. Doch das ist schon wieder nur ein Gedanke. Alles ist gut. Aber letztlich liegt das Sein jenseits von dem was gut und schlecht ist. Das Sein ist – In der Gedankenfreiheit bist du im Sein.“ Eckehart Tolle |
Dez. 2012 |
„Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch nur von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ Christian Morgenstern (1871 – 1914) |
Nov. 2012 |
„Wer seine Augen sehen und seine Ohren hören lässt, was immer sie wollen, wird seinen Geist ermüden und seine Klarheit einbüßen. Wer seinen Verstand zum Grübeln benutzt, um Kontrolle zu erlangen, fügt dem Geist Schmerzen zu und vollbringt gar nichts.“ Laotse |
Okt. 2012 |
„Alles was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir vorher gedacht haben.“
Siddhartha Gautama Buddha |
Sept. 2012 |
„Karma ist ein Vorrat unverbrauchter Energien unerfüllter Wünsche und unverstandener Ängste. Der Vorrat wird ständig durch neue Wünsche und Ängste wieder aufgefüllt. Das braucht nicht auf immer so sein. Verstehen Sie die Grundursache Ihrer Ängste (die Entfremdung von sich selbst) und Ihrer Wünsche (die Sehnsucht nach dem Selbst), und Ihr Karma wird sich auflösen wie ein Traum“ Nisargadatta (indischer Mystiker 1897 – 1981) |
Aug. 2012 |
„Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht
jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Hermann Hesse |
Juli 2012 |
„Ein Buddha ist jemand, der sowohl im Glück auch im Unglück frei ist. Er ist so stark, dass ihm Karma nichts anhaben kann. Was auch das Karma sein mag, der Buddha verwandelt es. Himmel und Hölle bedeuten ihm nichts.“ Boddhidharma „Über die Weitergabe der Lehre“ |
Juni 2012 |
„Der Lerne das Leben in vollen Zügen zu trinken. Leben heißt seinen Durst nach Leben, nach Wachstum und Veränderung zu löschen. Menschen die dynamisch und kreativ leben, können dies, weil sie sich von Denkmustern wie: „Das geht nicht!“, „Das war schon immer so!“ „Ich kann da nichts ändern!“ „Was werden die anderen sagen?“ gelöst haben. Sie sind überzeugt: „Was ich mir vorstellen kann, das kann ich auch umsetzen!“ Vieles ist scheinbar „unmöglich“ und trotzdem machbar! Aus dem Buch „Der große Prinz und das Glück“ |
Mai 2012 |
Der wichtigste Schritt zur wahren Liebe besteht darin, die Dinge und Personen zu sehen wie sie wirklich sind! Das erfordert eine enorme Disziplin zur Beendigung unserer Wünsche, unserer Vorurteile, unserer Erinnerungen, unserer Projektionen und unserer selektiven Art die Welt anzusehen. Die erforderliche Disziplin ist so groß, dass die meisten Menschen lieber kopfüber in gute Taten springen, als sich dem brennenden Feuer dieser Enthaltsamkeit zu unterwerfen. Antony de Mello |
April 2012 |
Fast alles, was Du tust, ist letzten Endes unwichtig... Aber es ist wichtig, dass Du es tust! Mahatma Gandhi |
März 2012 |
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. Johann Wolfgang von Goethe |
Feb. 2012 |
Unser Wesenskern liebt nicht, er ist die Liebe selber. Er lebt nicht, er ist das Leben selber. Die Seele erkennt nicht, sie ist die Erkenntnis selber. Swami Vivekananda |
Jan. 2012 |
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen! Marcus Tullius Cicero 106 - |
Dez. 2011 |
Darum scheint mir das, was ist, gut, es scheint mir Tod wie Leben, Sünde wie Heiligkeit, Klugheit wie Torheit, alles muß so sein, alles bedarf nur meiner Zustimmung, nur meiner Willigkeit, meines liebenden Einverständnisses, so ist es für mich gut, kann mir nie schaden aus Siddhartha von Hermann Hesse |
Nov. 2011 |
"Wir haben Gedanken, wir haben Hoffnungen, wir sind verletzlich, wir können in Aufregung
geraten. Doch die wirkliche Lösung muss aus einer Dimension kommen, die von der psychologischen
radikal verschieden ist. Das Üben der inneren Unabhängigkeit, das Wachstum des Nicht-
Charlotte Joko Beck - |
Okt. 2011 |
"Wer es dahin gebracht hat, dem eigenen Leben zuschauen zu können, ist den Leiden des Lebens entronnen" Oscar Wilde |
Aug. 2011 |
Nicht-
Charlotte Joko Beck (Zen- |
Juli 2011 |
Wäre die Sonne nicht Liebe, hätte ihre Schönheit kein Licht. Wären Erde und Berge nicht Liebe, würde kein Gras auf ihnen wachsen.
Dschalal ed Din Rumi (Persischer Mystiker 1207 - |
Mai 2011 |
Anderen an seinem Unglück die Schuld geben, ist ein Zeichen von Dummheit; sich selbst die Schuld geben, ist der erste Schritt zur Einsicht; weder anderen noch sich selbst die Schuld geben, ist ein Zeichen von Weisheit.
Epiktet (Griechischer Philosoph 50 , 125 n. Chr.) |
April 2011 |
Vergänglichkeit ist im Grunde nur ein anderes Wort für Vollkommenheit. Wir dürfen Leben und Sterben darin liegt Vollkommenheit. Zen- |
März 2011 |
Die meisten Menschen nehmen den Humor nicht ernst genug. Konrad Lorenz, Verhaltensforscher |
Feb. 2011 |
Je länger wir üben, desto weniger hängen wir an Menschen, brauchen sie. Die Liebe wird größer und das Brauchen geringer. Charlotte Joko Beck Zen- |
Jan. 2011 |
Lass los, was vergangen ist! Lass los, was noch nicht ist! Blicke tief in das Geschehen des gegenwärtigen Moments hinein! Das ist der wunderbare Weg des All- |
Dez. 2010 |
Wenn der Verstand nichts beurteilt, gibt es kein Leiden & Es gibt nur die reine Freude.
Aus dem Buch „Die Fesseln lösen“ von Anthony de Mello |
Nov. 2010 |
Tu das, was du tust, mir voller Kraft und Leidenschaft! Wer Energie einsetzt bekommt viel Energie geschenkt. Muskeln wachsen nicht durch Schonung.
Aus dem Buch „Der große Prinz und das Glück“ |
Okt. 2010 |
Wenn Sie wissen, dass Sie immer das brauchen, was Sie bekommen, wird das Leben zum Paradies! Das was Sie brauchen, und sogar mehr als das, wird Ihnen stets im Überfluss zuteil!
Byron Katie |
Sep. 2010 |
Der Geist ist von Natur aus rastlos. Beginnen Sie damit, ihn von dieser Eigenschaft zu befreien; Geben Sie ihm Frieden, befreien Sie ihn von Ablenkungen; erziehen Sie ihn, nach innen zu schauen, und sorgen Sie dafür, dass dies zur Gewohnheit wird! Ramana Maharshi |
Juni 2010 |
Je öfter Partner miteinander lachen und scherzen, desto besser ist ihre Beziehung. Wer von seinem Humor verlassen wird, kann leicht auch von seinem Partner verlassen werden! Aus dem Buch "Wunderbare Zweisamkeit" von Bernd Helge Fritsch |
Mai 2010 |
Das spannendste Abenteuer ist die Reise zu sich selbst. Herauszufinden, wer ich selbst
bin und sich zu erlauben das auch zu leben. Dazu gehört viel Mut und die Bereitschaft
alte Denk-
Aus dem Buch "Wunderbare Zweisamkeit" von Bernd Helge Fritsch |
April 2010 |
Nicht glückliche Zufälle bewirken Glücklichsein. Sondern Glücklichsein bewirkt glückliche Zufälle! Glückliche Menschen ziehen gute Zufälle ebenso an, wie unglückliche Menschen vom Pech verfolgt werden. Aus dem Buch "Der große Prinz und das Glück" von Bernd Helge Fritsch |
März 2010 |
Dein Glücklich- denn wirklich Leben kannst du nur Jetzt.
Aus der Broschüre 99 Leitsätze Zeit - |
Jan. 2010 |
Wie du in den Tag hineingehst, so verläuft er. Schenk dir morgens Zeit für Besinnung auf das, was der Tag bringen soll!
Aus der Broschüre 99 Leitsätze Zeit - |
Dez. 2009 |
Unzählige Menschen haben Völker und Städte beherrscht, aber ganz wenige nur sich selbst. Seneca (1 - |
Nov. 2009 |
Jeder kann augenblicklich durch richtiges Denken glücklicher sein, so wie 'ein' negativer Gedanke genügt, um das Unglück herbei zu rufen.
Aus dem Buch von B. H. Fritsch „Der große Prinz und das Glück“ |
Okt. 2009 |
Liebe bleibt immer ein zauberhaftes Geheimnis. Sie leuchtet und wärmt jenseits von Worten. In ihr haben wir Anteil an der Kraft, die unsere wunderbare Welt erschaffen hat. Diese Kraft ist der Ursprung von Weisheit, Schönheit, Geborgenheit, Wachstum und Freude. Aus dem Buch von B. H. Fritsch „Wunderbare Zweisamkeit“ |
Sep. 2009 |
Freude beruht auf dem frohen Glauben, dass das Gute überwiegt. Helen Keller |
Mai 2009 |
Nicht Zeit ist das höchste Gut, sondern glückliche, erfüllende Gefühle in der Zeit! aus „99 Leitsätze zu Zeit- |
April 2009 |
Freude beruht auf dem frohen Glauben, dass das Gute überwiegt. Helen Keller |
März 2009 |
Stop complaining! Start living! Hör auf zu jammern! Beginne zu leben! aus "Der große Prinz und das Glück" von Bernd Helge Fritsch |
Feb. 2009 |
Erziehung und 'Verziehung' gehören zur Entwicklung jedes Menschen auf der Erde. Da muss jeder durch! Der Erwachsene hat sodann die Chance, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. aus "Der große Prinz und das Glück" von Bernd Helge Fritsch |
Jan. 2009 |
Man kann ein Problem nicht mit der Denkweise lösen, die es erschaffen hat. Albert Einstein |
Dez. 2008 |
Gründe deine Meinung nicht auf den Ansichten anderer. Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen von Furchtlosigkeit. Mahatma Gandhi |
Okt. 2008 |
Sei du die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt. Mahatma Gandhi |
Juli 2008 |
Seine eigenen Erfahrungen bedauern heißt seine eigene Entwicklung aufhalten! Oscar Wilde |
Mai 2008 |
Dein Glück hängt von den guten Gedanken ab, die du hast. Marc Aurel |
April 2008 |
Das Geheimnis des Erfolges besteht darin, seinen Zielen treu zu bleiben.
Benjamin Disraeli |
März 2008 |
Was zählt, ist, was du lernst, nachdem du alles weißt. John Wooden |
Feb. 2008 |
Was wirklich zählt, ist die Intuition. Albert Einstein |
Jan. 2008 |
Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde |
Dez. 2007 |
Es gibt nur zwei Wege, sein Leben zu leben: Der eine ist nicht an Wunder zu glauben, und der andere ist, alles als ein Wunder anzusehen. Albert Einstein |
Nov. 2007 |
Habe keine Angst davor, dass dein Leben eines Tages endet: Fürchte mehr, dass du versäumst es richtig zu beginnen. Kardinal Newmann |
Okt. 2007 |
Wer einmal sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.
Stefan Zweig |
Aug. 2007 |
Die größte Erkenntnis des Lebens liegt darin, dass du dein Leben verändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. Albert Schweitzer |